NEUE TERMINE:
Rasayana, Svastha oder Pancakarma-Kuren im Ayurveda-Resort Engelshof
Inmitten unseres idyllischen Bauernhofes in Oberembt/Elsdorf.
Nehmen Sie sich Zeit für Erholung und Entspannung in familiärer Atmosphäre.
Liebe Kurgäste,
unser Kurkonzept dient der Stabilisierung strapazierter Nerven und erschöpfter Kraft. Es wird ein tiefwirksamer Revitalisierungsprozess für Körper, Geist und Seele in Gang gesetzt.
Die Lebensenergie wird effizient gesteigert und neue Vitalität und Lebensfreude entfacht. Freuen Sie sich auf eine Entspannung und Regeneration in einer kleinen Gruppe, in familiärer Atmosphäre, Ruhe und Erholung vom alltäglichen und beruflichen Stress.
Termine:
aktuelle Termine finden Sie unter Angebote
-
-
- Anamnese (dazu gehört auch die Puls-und Zungendiagnose)
- Padabhyanga – ayurvedische Fußmassage
- Kansomassage – Traditionelle indische Fußmassage
- Abhyanga – die Königin der Ganzkörperölmassagen
- Svedana Box/ Schwitzbehandlung
- Sirodhara – Stirnguss mit warmem Öl
- Wunschmassage
- Gharsan – ayurvedische Seidenhandschuhmassage
- Vortrag über ayurvedische Ernährungs-und Gesundheitsvorsorge
- Gesprächsrunden
- Körpertherapeutische Arbeit
- Yoga
- Meditation
- Kräuter-und -Pflanzenkunde im einheimischen Garten
- individuelle Begleitung
- „Im Selbst verweilen können“
-
Weitere Anwendungen können je nach Befindlichkeit nachgebucht werden.
Kosten s. in den Kurbeschreibungen.
Für Gäste von außerhalb sind Übernachtungsmöglichkeiten gegeben. Hier finden Sie dazu weitere Infos.
Bitte rechtzeitig telefonisch anmelden.
Besonders beliebt sind unsere Kurzkuren über 3-4 Tage zum Ankommen, Entspannen und Genießen.
Preis: ab 350,00 Euro. Da jeder sein Kurprogramm nach individuellen Bedürfnissen erhält, können die Preise lediglich als Richtwert gegeben werden.
Auch die Tageskuren werden immer beliebter. Termine werden individuell festgelegt.
Angebote für 2019
Svastha-Gesundheitskur
im Ayurveda Resort Engelshof Oberembt – auf der Grundlage der klassischen Ayurveda Lehre.
Unter medizinischer Leitung von Frau Sandra Woll werden Sie in Ihrer Svastha Kur von unseren Ayurveda,-und Körpertherapeuten liebevoll und umfassend betreut.
Nach einer ausführlichen Konsultation wird für Sie, unter Berücksichtigung ihrer Konstitution und ihrer gesundheitlichen Beschwerden, ein individuelles Kurkonzept erstellt. Die intensive Therapieform einer medizinischen Kur dient zur nachhaltigen Verbesserung und Stabilisierung Ihres individuellen Wohlbefindens, zur Reinigung, Stärkung des Immunsystems und Erneuerung Ihrer geistigen und körperlichen Kraft.
Frau Sandra Woll ist Heilpraktikerin, Ayurveda Medizinerin, Phytotherapeutin.
Svastha-Gesundheitskur
Svastha-Kurtermine:
Bis auf weiteres auf Anfrage / Preis: 1050,00 Euro (zzgl. Vollverpflegung und Unterkunft)
Bis auf weiteres auf Anfrage / Preis: 1050,00 Euro (zzgl. Vollverpflegung und Unterkunft)
Gesundheit besteht im ayurvedischen Verständnis erst dann in vollem Sinn, wenn alle Komponenten des Körpers und der Persönlichkeit sich in einem harmonischen Zusammenspiel befinden. Körper, Geist und Emotionen befinden sich in Harmonie.
Indikationen für die Svastha-Gesundheitskur:
Stoffwechselstörungen, Magen-und Darmerkrankungen, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Hauterkrankungen, Allergien, Gelenkbeschwerden, Störungen des vegetativen Nervensystem wie z.B. Schlaflosigkeit, Burnout, Kinderwunsch, etc.
Aus dem Svastha-Behandlungsprogramm für 8 Tage – je nach Indikation:
- Eingangs-und Abschluss-Konsultation
- tägliche Kurz-Konsultationen
- individuelle Ayurveda-Massagen mit ausgewählten Ölen und Kräutern
- manuelle Therapien und Spezialanwendungen, individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
- individuelle Ausleitungsverfahren
- Ernährungs-und Gesundheitsempfehlungen
- Tägliche Yoga-und Meditationsanleitung
Die Behandlungen können auch in der Kur ambulant stattfinden, so dass Sie in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Empfehlenswert wäre es sich in dieser Zeit aus dem Alltag zurück zu ziehen, um bewusst und intensiv die Veränderungen zu erfahren.
Für die Kurgäste im Haus und für diejenigen, die nach Hause fahren, erhalten Sie eine tägliche Kurzkonsultation.
Zu Beginn der Kur werden die Konstitution und die vorherrschenden Elemente in Körper und Geist durch eine ayurvedische Anamnese ermittelt. Die einzelnen Behandlungen werden bestimmt und mit dem Kurgast besprochen. Dazu passend erstellen wir einen Kurplan, der täglich individuell und liebevoll auf jeden Menschen abgestimmt ist.
Ölbehandlungen, Diäten, Kräuter und Manualtherapeutische Anwendungen unterstützen die Wirkung der Reinigung.
Ernährungsberatungen und spezielle Empfehlungen zur Lebensführung helfen auch nach der Kur vital zu bleiben.
Yogaunterricht und Meditationen ergänzen das Kurprogramm.
Das persönliche und naturnahe Ambiente hier auf dem Bauernhof und der leichten vegetarischen/veganen Kost sowie viel Ruhe verschaffen Ihnen einen geeigneten Rahmen Zeit zur inneren Einkehr zu finden und bieten die besten Voraussetzungen für diese Zeit der ganzheitlichen Reinigung.
Hier finden Sie weitere Infos zur Unterkunft.
Bitte rechtzeitig telefonisch anmelden.
Anmeldungen sofort möglich:
Telefon: 02274/2424 oder mobil: 01605820208, E-Mail: lonik2@web.de
Angebote für 2019
Rasayana-Kur im Ayurveda Resort Engelshof Oberembt – auf der Grundlage der klassischen Ayurveda Lehre.
Eine Auszeit aus dem Alltag mitten auf dem Bauernhof kann wieder neue Lebensenergie, Kraft und Vitalität bringen. Die Ayurveda-Wellness-Kur schenkt Ihnen in wenigen Tagen Regeneration für Körper , Geist und Seele. Auf Sie abgestimmte Ölmassagen, Yoga und Entspannungs-Programme sowie eine ausgewählte ayurvedische Ernährung mit all ihren Gewürzen zum Ausgleich Ihrer Doshas, helfen Ihre Lebensenergie zu steigern. In aller Achtsamkeit schöpfen Sie in einer persönlichen und familären Atmosphäre wieder neue Kraft.
Rasayana – Kur
Kurtermine:
29.04. – 03.05.2019 – 5 Tage / Preis: ab 650,00 Euro (zzgl. Vollverpflegung und Unterkunft)
09.10. – 13.10.2019 – 5 Tage / Preis: ab 650,00 Euro (zzgl. Vollverpflegung und Unterkunft)
- Unter Leitung von Ilona Korfmacher werden Sie in Ihrer Rasayana Kur von unseren Ayurveda,-und Körpertherapeuten liebevoll und umfassend betreut.
- Nach der Erstkonsultation erhalten Sie ein auf Sie abgestimmtes individuelles Anwendungsangebot.
- Wohltuende und wirkungsvolle Ganzkörper-Massagen wie Abhyanga, Ojas-Massage, Marma-Massage, Kalari (Mobilisations-Massage), Garshan (Seidenhandschuh-Massage) sowie Svedana (Schwitzbehandlung
- Teilkörpermassagen, z.B. Rückenmassage und Kräuterstempel und vieles mehr nach individuellen Bedürfnissen
- begleitende sanfte Reinigungsverfahren ( ölige bzw. wässrige Einläufe) gehören genauso dazu
- wie typgerechte Ernährung und
- tägliche Kurzkonsultation
- Meditation und tägliches Yoga
- Ernährungsempfehlungen-und Beratungen
- Achtsamkeits-Gespräche
Zu Beginn der Kur werden die Konstitution und die vorherrschenden Elemente in Körper und Geist durch eine ayurvedische Anamnese ermittelt. Die einzelnen Anwendungen werden bestimmt und mit dem Kurgast besprochen. Dazu passend erstellen wir einen Kurplan, der täglich individuell und liebevoll auf jeden Menschen abgestimmt ist.
Das persönliche und naturnahe Ambiente hier auf dem Bauernhof und der leichten vegetarischen/veganen Kost sowie viel Ruhe verschaffen Ihnen einen geeigneten Rahmen Zeit zur inneren Einkehr zu finden und bieten die besten Voraussetzungen für diese Zeit der ganzheitlichen Reinigung.
Hier finden Sie weitere Infos zur Unterkunft.
Bitte rechtzeitig telefonisch anmelden.
Anmeldungen sofort möglich:
Telefon: 02274/2424 oder mobil: 01605820208, E-Mail: lonik2@web.de
Pancakarma-Kur
im Ayurveda Resort Engelshof Oberembt – auf der Grundlage der klassischen Ayurveda Lehre.
Unter Leitung von Frau Dr. med. Kalyani Nagersheth werden Sie in Ihrer Pancakarma Kur von unseren Ayurveda,-und Körpertherapeuten liebevoll und umfassend betreut.
Haben sich am Ende des Sommers durch ein überschüssige Pitta besonders viele saure Schlackenstoffe im Körper angesammelt (das sogenannte Ama), treten verstärkt entzündliche Hautkrankheiten wie Ekzeme oder Akne auf. Auch Magenschleimhautentzündungen können die Folge sein.
Frau Dr. med. Kalyani Nagersheth ist Fachärztin für physikalische und rehabilitative Medizin, Naturheilverfahren und Ayurveda (www.ayurveda-ffm.de).
Pancakarma besonders zum Wechsel der Jahreszeiten!
Kurtermine auf Anfrage
Der Herbst profitiert von Pittas angesammelter Dynamik, die nun mit ansteigender Feuchtigkeit neue Energie erhält. Der Ayurveda empfiehlt besonders zum Wechsel der Jahreszeiten die Pancakarma-Kur. Sie baut die Schlackenstoffe wieder ab und bringt die Doshas zurück ins Gleichgewicht.
Die Pancakarma- Kur ist ein intensiv ayurvedisches Reinigungsprogramm, die der Erhaltung der Gesundheit dient, die Immunkraft stärkt und vor Erkrankung schützt. Bei bereits vorliegenden Erkrankungen wird der Heilungsprozess wesentlich unterstützt. Pancakarma hat sich bewährt bei der Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Beschwerden. Auch bei der Umstellung zu gesünderen Lebensgewohnheiten kann eine Pancakarma-Behandlung außergewöhnlich hilfreich sein. Darüber hinaus ist es sehr wirksam zur Behandlung von Stoffwechselstörungen, Hauterkrankungen, Allergien, Frauenleiden, Arthritis, Rheuma, Gicht, verschiedene Arten von Kopfschmerzen, psychovegetativen Störungen z.B. Schlafstörungen, Burnout und vielen anderen Beschwerden.
Fein aufeinander abgestimmte 5 reinigende Hauptbehandlungen lösen Schadstoffe aus dem Körper, so dass der Ballast von Zellrückständen wirkungsvoll aus den Geweben und dem Organismus ausgeleitet werden. Diese umfassende Reinigung ist nicht nur auf den Verdauungstrakt beschränkt, sondern erstreckt sich auf den gesamten Organismus. Genauso wichtig sind aber auch die vorbereitenden und nachbereitenden Handlungen.
Vorbehandlung: Snehana (Ölung), Wärmebehandlungen (Svedana- Dampfbad) Ghee einnehmen
Hauptbehandlung: therapeutisches Abführen (Virechana), Massagen und Behandlungen (Abhyanga,…), therapeutischesErbrechen, Darmeinläufe (Bastis), wässrig und ölig, nasalen Anwendungen (Nasya)
Nachbehandlung: Kostaufbau (Samsarjana) , Beruhigung der Doshas mit Kräutern (Samanadi), Ausgleich und Stärkung, Verjüngung (Rasayana)
Zu Beginn der Kur werden die Konstitution und die vorherrschenden Elemente in Körper und Geist durch eine ayurvedische Anamnese ermittelt. Die einzelnen Behandlungen werden bestimmt und mit dem Kurgast besprochen. Dazu passend erstellen wir einen Kurplan, der täglich individuell und liebevoll auf jeden Menschen abgestimmt ist.
Ölbehandlungen, Diäten, Kräuter und Manualtherapeutische Anwendungen unterstützen die Wirkung der Reinigung.
Ernährungsberatungen und spezielle Empfehlungen zur Lebensführung helfen auch nach der Kur vital zu bleiben.
Yogaunterricht und Meditationen ergänzen das Kurprogramm.
Die Behandlungen können auch in der Kur ambulant stattfinden, so dass Sie in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Empfehlenswert wäre es sich in dieser Zeit aus dem Alltag zurück zu ziehen, um bewusst und intensiv die Veränderungen zu erfahren.
Für die Kurgäste im Haus und für diejenigen, die nach Hause fahren, erhalten eine tägliche persönliche Beratung durch Frau Dr. med. Kalyani Nagersheth.
Das persönliche und naturnahe Ambiente hier auf dem Bauernhof und der leichten vegetarischen/veganen Kost sowie viel Ruhe verschaffen Ihnen einen geeigneten Rahmen Zeit zur inneren Einkehr zu finden und bieten die besten Voraussetzungen für diese Zeit der ganzheitlichen Reinigung.
Hier finden Sie weitere Infos zur Unterkunft.
Bitte rechtzeitig telefonisch anmelden.
Anmeldungen sofort möglich:
Telefon: 02274/2424 oder mobil: 01605820208, E-Mail: lonik2@web.de
Übernachtungen auf dem Engelshof
Nichtraucher-Wohnung „Afrika“ im 1. Obergeschoss, hier finden Sie die Details und Bilder.
Nichtraucher-Wohnung „Landhaus“ im Erdgeschoss (Barrierefrei), hier finden Sie die Details und Bilder.
Nichtraucher-Doppelzimmer „Orient“ und Einzelzimmer, hier finden Sie die Details und Bilder.
Frühstück wird auf Wunsch serviert!
– Ayurvedisch oder Klassisch –
Buchungen über Wimdu oder gerne telefonisch.